Flüssiggas
Gute Gründe, Flüssiggas in Betracht zu ziehen
Flüssiggas ist eine ganz besondere Art von Energie. Diese wird beispielsweise mit Transportschiffen oder Tanklastwagen zu den Verbrauchern direkt und problemlos transportiert. Im Vergleich zu Erdgas ist diese Methode viel effektiver, da hier kein Leitungsnetz benötigt wird. Das in Deutschland erhältliche Flüssiggas stammt in der Regel aus der Erdgas- und Rohölförderung. Es ist ein natürlicher Bestandteil des Rohöls und fällt in der Raffinerie als Nebenprodukt an.
Was ist Flüssiggas genau und woraus besteht es?
Flüssiggas fällt als Nebenprodukt bei der Erdölproduktion an und ist auch unter dem Kürzel LPG (Liquefied Petroleum Gas) bekannt. Flüssiggas kommt meistens in fester Form, das gekühlt oder komprimiert wurde. Es gilt als der sicherste unter den verfügbaren alternativen Kraftstoffen. Flüssiggas wird aus mehreren verschiedenen Elementen hergestellt. Die drei häufigsten Flüssiggas-Bestandteile sind Propan, Ethan und Pentane.
Bei Flüssiggas handelt es sich um verflüssigtes Gas, das aus diesen Bestandteilen jedoch zu unterschiedlichen Anteilen besteht. Die Zusammensetzung variiert unter anderem bei Flüssiggas, das zum Heizen genutzt wird. Diese Zusammensetzung wurde in der DIN 51622 festgelegt. Nach dieser Richtlinie muss die Mischung zu mindestens 95 % Propan und Propen sowie zu 5 % aus den Bestandteilen Ethan und Butan bestehen. Diese Mischung ist gasförmig bei normalen Temperaturen als auch bei normalem Druck. Bei einem relativ leichten Druck von circa 8 Bar verflüssigt sich die Mischung jedoch.
Flüssiggas besteht demnach aus Kohlenstoff und Wasserstoff, also aus einer Kohlenwasserstoffverbindung. Als Gas hat Flüssiggas ein Volumen, das 260-mal größer ist als im flüssigen Aggregatzustand. Wenn also 1000 Liter Gas kondensiert werden, wird es zu rund 4 Liter Flüssiggas.
Heizen Sie Ihr Zuhause mit Flüssiggas
Das eigene Zuhause ist unsere persönliche Oase, an der wir entspannen und uns wohlfühlen. Es ist der Ort, an dem wir wieder Kraft tanken. Für unser innerliches Wohlbefinden spielt Wärme und Energie eine wichtige Rolle. Flüssiggas für ein warmes Zuhause kann eine gute Idee sein. Denn im Vergleich zu anderen Formen von Heizungssystemen bringt Flüssiggas einige gute Vorteile mit. Zudem begleitet Flüssiggas Sie an kalten Wintertagen sowie an unvergesslichen Sommerabenden beim Grillen im Garten oder beim Kochen für ein entspanntes Familienessen. Flüssiggas gehört zu den vielseitigsten Brennstoffen, die überall verfügbar und unabhängig vom Erdgasnetz sind.
Flüssiggas – die umweltfreundlichere Alternative
Die Vorteile von Flüssiggas
Es gibt viele gute Gründe für den Einsatz von Flüssiggas in der heutigen Welt und dass nicht nur, weil es ein umweltfreundlicherer Kraftstoff ist. Einer der Gründe, warum Flüssiggas so viel besser ist als das, was wir heute haben, ist, dass es viel weniger Energie benötigt, um transportiert zu werden. In der Vergangenheit haben alle Transporte von Produkten und der von großen Mengen von Materialien viel Energie verbraucht. Zum Beispiel brauchte man viele Lastwagen und andere Fahrzeuge, um riesige Mengen Rohöl transportieren zu können. Heute jedoch können wir aufgrund des technischen Fortschritts problemlos alles, was benötigt wird mit Flugzeugen und Schiffen transportieren, jedoch mit viel weniger Aufwand.
Außerdem kostet das verflüssigte Gas viel weniger als die derzeit verwendeten fossilen Brennstoffe. Fossile Brennstoffe wie Öl sind sehr teuer in der Herstellung und erfordern viel Energie zum Verbrennen. Flüssiggas ist jedoch ein einfaches Konzept, welches nicht so viel Energie erfordert, um es zu verwenden. Es muss lediglich nur in Gas verwandelt werden. Dieser Vorgang kostet Sie immer noch viel weniger als die Energie, die zum Erhitzen und Raffinieren von Öl erforderlich ist, daher ist Flüssiggas eine wesentlich kostensparendere Option.
Mit Flüssiggas als Energieträger entscheiden Sie sich für Flexibilität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Ganz gleich, ob in Form einer modernen Flüssiggasheizung, Propan-Gasflasche oder in Form von Autogas verwendet: Für die umweltfreundliche Energie Flüssiggas sprechen viele gute Vorteile.
Diese sind unter anderem:
- Als effiziente und gut bewährte Heizmöglichkeit
- Ist durch einen verringerten CO2-Ausstoß, deutlich umweltschonender
- Bringt ein hohes Sicherheitsniveau mit und ist zudem für den Alltag optimal geeignet
- Ist der Energieträger der Zukunft und somit ein langfristiger und zuverlässiger Partner
Ganz unabhängig von festen Leitungsnetzen erfolgt die Versorgung mit Flüssiggas. Die Gasflaschen bringen flexibel und effizient die benötigte Energie für Freizeit oder Gewerbe. Auch das Autogas bleibt ein genauso günstiger wie sauberer Kraftstoff.
Hocheffizientes Heizen mit Flüssiggas
Ihr Zuhause mit einer modernen Flüssiggasheizung zu wärmen, ist besonders effizient, da Sie einmal Gaskosten sparen und zudem wesentlich weniger CO2 in die Atmosphäre ausstoßen als beispielsweise Ölheizungen.
Sowohl für Privathaushalte als auch für Industrie- und Gewerbebetriebe gibt es Flüssiggas-Lösungen. In Wohnhäusern wie zum Beispiel in einem Einfamilienhaus oder Reihenhaus bietet Flüssiggas jede Menge Anwendungsmöglichkeiten. So lässt sich beispielsweise mit Flüssiggas nicht nur ein Gasherd oder ein Grill betreiben, sondern auch die gesamte Wärmeversorgung Ihres Eigenheims wird damit sichergestellt. Aus diesem Grund wird Flüssiggas zu einer interessanten Alternative für Menschen, die vor allem in ländlichen Regionen leben, ohne ein festes Leitungsnetz zu besitzen. So sichern Sie sich Ihre Gasversorgung.
Flüssiggas kombiniert mit erneuerbarer Energie
Eines der ausschlaggebenden Vorteile einer Flüssiggasheizung ist die Möglichkeit einer Kombination mit erneuerbarer Energie. Insbesondere die Gas-Brennwertheizung lässt sich ganz wunderbar mit einer Solar-Anlage kombinieren. Hier übernimmt die Solarthermie in der warmen und sonnigen Jahreszeit die nahezu komplette Warmwasserbereitung. Mit der Zusammenlegung dieser beiden Technologien erhalten Sie eine effiziente und nachhaltige sowie kostensparende Variante der Energieerzeugung. Außerdem unterstützt der Staat die Installation einer Solarthermie-Anlage mit einem ganz speziellen Förderprogramm. Mit dieser Förderung haben Sie die Möglichkeit, Ihre alte Heizung durch ein neues System zu ersetzen. Des Weiteren können Sie zum Beispiel durch zinsgünstige Kredite oder sogar mit einmaligen Zuschüssen vom Staat unterstützt werden.
Wie bereits erwähnt, ist mit Flüssiggas zu heizen äußerst komfortabel. Es kann in jedem Teil des Hauses verwendet werden. Darüber hinaus ist es sehr wartungsarm, was es wiederum ideal für alle macht, die sich die zeitaufwendige Pflege ersparen möchten. Mit Flüssiggas für eine Warmluftheizung lässt sich das gesamte Haus mit geringem Aufwand des Hauseigentümers heizen. Jeder, der sich für diese Art von System interessiert, sollte sich überlegen, was Flüssiggas für eine Warmluftheizung zu bieten hat. Die Vorteile dieser Technologie überwiegen bei Weitem.
Aufbewahrungsmöglichkeiten von Flüssiggas
Für zu Hause können Sie entweder eine tragbare Propan-Gasflasche verwenden, um Flüssiggas aufzubewahren oder einen Flüssiggasbehälter auf Ihrem Grundstück installieren. Bei letzterer Aufbewahrungsform helfen wir Ihnen gerne den perfekten Aufstellungsort für Ihren neuen Flüssiggas-Behälter zu finden.
Ein weiterer nennenswerter Vorteil für Flüssiggas ist, dass diese bei richtiger Lagerung sehr lange haltbar ist. Flüssiggas ist ein langlebiger Brennstoff, bei dem Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen das Gas so schnell ausgeht oder Ihr Strom oder Wasser deswegen abgeschaltet wird. Mit dieser umweltfreundlichen Alternative müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen.
Ein letzter guter Grund für Flüssiggas ist, dass Sie es sich ohne großen Aufwand bis vor die Haustür liefern lassen können. Wir von FVW (Flüssiggas-Vertrieb Welkenbach) bieten Ihnen diesen Service an. Wir liefern schnell und einfach und dass seit 1956.
Kontakt
Unser Team freut sich Sie beraten zu dürfen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken uns eine E-Mail.
Biedrichstrasse 44
61200 Wölfersheim
06036 – 984 1 984
info@fluessiggas-welkenbach.de